Wo sich Natur und Kultur verbinden
Im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel erleben MeeresBürger das Wattenmeer. Die einzigartige Kombination aus Nationalpark-Haus und Museum zeigt in einer Dauerausstellung, wie sich Tiere und Pflanzen an den extremen Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben und wie der Mensch die Landschaft Butjadingens prägte.
Mit Simulationen, Experimenten und Modellen bietet das Nationalpark-Haus interaktive Wattenmeer-Erlebnisse für die ganze Familie: Wie Sonne und Mond den Rhythmus von Ebbe und Flut bestimmen, wird im Gezeitenmodell anschaulich erklärt. Zahlreiche Aktionen, Führungen und Vorträge vermitteln das Ökosystem Wattenmeer. Die Meerwasser-Aquarien, der Rettungsschuppen, ein Entdeckungspfad durch die Salzwiese sowie regelmäßige Sonderausstellungen zu aktuellen Themen runden das Angebot ab. Für Gruppen und Schulklassen bietet das Nationalpark-Haus ein vielfältiges Programm.
Das Wattenmeer ist wegen seiner weltweit einzigartigen Artenvielfalt und Dynamik von der UNSESCO als Weltnaturerbe anerkannt – genauso wie der Grand Canyon in den USA, das australische Great Barrier Reef oder das Amazonas-Gebiet in Südamerika.
In der Region Butjadingen sind Natur und Kultur eng miteinander verknüpft. Das Land auf dem die Menschen hier leben, haben sie in Generationen dem Meer abgerungen. Hohe Deiche und ein weit reichendes Entwässerungssystem sorgen dafür, dass die gewonnene Fläche nicht wieder verloren geht.
Kontakt
Nationalparkhaus Museum Butjadingen
Am Hafen 4
26969 Butjadingen Fedderwardersiel
Fon 04733 8517
Fax 04733 8550
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-museum-fedderwardersiel
nlph.museum-butjadingen@ ewetel.net
Öffnungszeiten
15. März bis 31. Oktober
Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
24. Dezember bis 6. Januar und
01. Februar bis 14. März
Di. - So.: 10.00 - 17.00 Uhr
MeeresBürger-Angebot
Für die Teilnahme an der Entdeckertour durch das Nationalparkhaus erhalten Sie einen Stempel in Ihren MeeresBürger-ReisePass.
Einen weiteren Prämien-Stempel bekommen Sie, weil sie die Ausstellung besuchen.
Angebote
- Zahlreiche museumspädagogische und didaktische Angebote für Schulklassen auf Nachfrage
Butjadinger Gästeführer werden
Geschulte Mitarbeiter führen Schulklassen und Touristengruppen durch das Nationalpark-Haus Museum und die umliegende Landschaft. Die speziell ausgebildeten Nationalpark-Gästeführer machen alle Interessierten mit dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bekannt.
Wollen Sie selber "Butjadinger Gästeführer" werden?
Informationen erhalten Sie im Nationalpark-Haus Museum unter: Fon 04733 8517 oder auf der Internetseite der Butjenter Gästeführer.