Natur-Reisen zwischen Weser und Ostsee
Mit NaturErleben beobachten Gruppen das Auf und Ab der Seeschwalben über gischt-gekrönten Wogen, lauschen dem Trompeten der Kraniche und bewundern den majestätischen Flug des Seeadlers. Dabei lüftet Stefan Lilje so manches Geheimnis.
Auf kurzen und mehrtägigen Reisen entdecken Kindergartengruppen, Schulklassen, Jugendgruppen und Familien das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Naturräume. So führt die Vierinseltour zu den Naturschätzen von Rügen, Hiddensee, Vilm und Ummanz. Vogelliebhaber können sich ihrer Leidenschaft Anfang Mai im Cuxland und auf Neuwerk bei der Beobachtung von über 130 Vogelarten auf Salzwiesen, in uralten Laubwäldern oder im Nieder- und Hochmoor hingeben. Und im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft sorgen zehntausende Kraniche für einmalige Erlebnisse.
Die Mannigfaltigkeit der Natur erleben Interessierte auch bei geführten Wattwanderungen in Otterndorf und den Wald-, Wasser- und Fledermaus- Erlebnisveranstaltungen. Beim Keschern oder beim Graben im Schlick finden die Exkursionsteilnehmer Strandschnecken, Muscheln, Wattwürmer, Krebse und kleine Fische. Und mit etwas Glück sehen sie in der Ferne auch Seehunde.
Fortbildungen und Vorträge aus den Bereichen Umwelterziehung sowie Natur- und Landschaftskunde bietet NaturErleben ebenfalls an.
zurück zur Liste zurück zur Karte
Kontakt
NaturErleben - Umweltbildung
an der Nordsee und anderswo
Stefan Lilje
Hindenburgstr. 16a
21762 Otterndorf
Fon 04751 978283
naturerleben@
ewetel.netwww.ewetel.net/~stefan.lilje/
Öffnungszeiten
Termine und Veranstaltungen auf Anfrage
Angebote
- Wattführungen in Otterndorf,
- Naturerlebnistage im Natureum Niederelbe,
- Fledermausabende,
- Wald- und Wasserführungen in der Wingst,
- naturkundliche Radtouren,
- ornithologische und allgemeine Naturführungen,
- Naturreisen mit ornithologischem bzw. botanischem Schwerpunkt,
- Seminare/Fortbildungen zu Natur- und Umweltthemen für Jugendliche und Erwachsene, besonders für Teilnehmerinnen am FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr)