Watt erleben ohne Grenzen
Die Internationale Wattenmeerschule ist eine Info- und Serviceplattform für Umweltbildung im Weltnaturerbe Wattenmeer. Als Initiative der »Trilateralen Kooperation zum Schutz des Wattenmeeres« möchte die IWSS Menschen aus den drei Wattenmeerländern Dänemark, Deutschland und den Niederlanden das gemeinsame Natur- und Kulturerbe näher bringen und das Verständnis für einen langfristigen, grenzübergreifenden Schutz stärken.
Zahlreiche Umweltbildungseinrichtungen im deutschen, niederländischen und dänischen Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer bieten international ausgerichtete Programmbausteine für Schulklassen und Gruppen sowie öffentliche Einzelveranstaltungen an. Die Besucher lernen das Wattenmeer als einen »grenzenlosen« Lebensraum kennen, erfahren Gemeinsamkeiten und Unterschiede der dänischen, deutschen und niederländischen Wattregionen und können sich bei mehrsprachigen Angeboten in internationaler Verständigung üben. Für unvergessliche Naturerlebnisse hilft die IWSS Gruppen und Klassen bei der Planung ihrer Reisen in die Wattregion.
7 Minuten, die sich lohnen - Schauen Sie rein!
Kontakt
International Wadden Sea School | Common Wadden Sea Secretariat
℅ WWF Deutschland
Hafenstr. 3
25813 Husum
Fon 04841 668545
info@ iwss.org
www.iwss.org
Internationale Wattenmeer Schule
Die Internationale Wattenmeer Schule ist eine internationale Plattform für Umweltbildung im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer.
Stöbern Sie auf der Website nach den passenden Komplettangeboten für Ihre Klasse.
Der Materialpool für Klassenfahrten und Unterricht
Gestalten Sie Ihren fächerübergreifenden Unterricht. Bereiten Sie Klassenfahrten ins Wattenmeer vor:
Top-Material zum kostenfreien Download!
- Spiele und Arbeitsblätter
- Checklisten und Planungshilfen
- Materialbörse "Von-Lehrern-Für-Lehrer"