Audienz bei der "Königin der Halligen"
In der Schutzstation Wattenmeer auf Hallig Hooge erleben Naturfreunde die Kraft und Schönheit des Wattenmeeres hautnah. In der Ausstellung des Wattenmeerhauses entdecken die Besucher am originalgetreuen Prielmodell, wie die Gezeiten und die raue Natur das Leben am Watt über die Jahrhunderte prägten und immer noch prägen. Informationstafeln zeigen, wie die Halligeinwohner mit aller Kraft ihren Lebensunterhalt erarbeiten und gegen gewaltige Sturmfluten kämpfen mussten. In mehreren Aquarien begrüßen Krabbe, Miesmuschel & Co. die Tierfreunde und geben einen fantastischen Einblick in die Artenvielfalt im Watt.
Für Seminargruppen ist das Wattenmeerhaus gleichzeitig gemütliche Unterkunft und Ausgangspunkt für spannende Expeditionen. Mit Fernglas und Kamera »bewaffnet« können Naturliebhaber auf Wanderungen zum Japsand nach Seehunden und den seltenen Zwergseeschwalben Ausschau halten.
Die Hallig Hooge ist die »Königin der Halligen«. Zehntausende Tagesgäste besuchen das kleine Eiland jährlich. Mit dem Pferdefuhrwerk kutschieren sie zur Halligkirche, dem Sturmflutkino oder zum »Königspesel«, dem historischen Kapitänshaus. Auch zu Fuß gibt es viel zu entdecken: In der Vogelzugzeit ist Hooge Rastplatz für zahlreiche Küstenvögel, darunter bis zu 15.000 Ringelgänse.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer
Hanswarft 2
25859 Hallig Hooge
Fon (04849) 229
hooge@ schutzstation-wattenmeer.de
www.schutzstation-wattenmeer.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober
tägl. 11.00 - 16.00 Uhr
Angebote
- Watt- und Halligführungen,
- Vorträge,
- Seetierfahrten,
- Seminare