In Neptuns Vorgarten
In der Schutzstation auf Langeneß dreht sich alles um die einmalige Halliglandschaft und ihre Bewohner. So entdecken die Besucher im Wattenmeerhaus auf Peterswarf die weiten Salzwiesen auf handgemalten Wandbildern. Und im Biosphäreninforaum auf Rixwarf können kleine Gäste mit Playmobil das ländliche Halligleben auf einem Modell nachspielen.
Auf ausgiebigen Entdeckungstouren erkunden die Teilnehmer die Rastplätze tausender sibirischer Ringelgänse. Auch brütende Austernfischer, Seeschwalben und Rotschenkel sind zu beobachten. Oder Sie begeben sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen und äußerst seltenen Halligflieder-Spitzmaus-Rüsselkäfer. Seminar gruppen können als Gäste des Hauses auch eigene Veranstaltungen nach Wunsch buchen.
Die Hallig Langeneß ist die größte Hallig der Welt. Die Halligwiesen und das Vorland im Osten der Hallig sind wichtige Brut- und Rastgebiete für verschiedenste Küstenvögel. Das neben der Peterswarf gelegene 25 ha große Weideland des WWF dient seit 1987 der Erforschung einer naturverträglichen Nutzung der Salzwiesen.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer
Peterswarf 2
25863 Hallig Langeneß
Fon 04684 216
langeness@ schutzstation-wattenmeer.de
www.schutzstation-wattenmeer.de
Öffnungszeiten
Die Schutzstation hat das ganze Jahr über geöffnet.
Die Nationalpark-Ausstellung auf Rixwarf (Peterswarf 10-18) ist im Sommer
täglich von 12.00 bis 15.30 Uhr oder auf Anfrage offen.
Angebote
Schutzstation Wattenmeer bietet auf Hallig Langeneß zusammen mit dem WWF neben Seminaraufenthalten im Nationalpark-Seminarhaus eine Vielzahl von Veranstaltungen an:
- Naturkundliche Watterkundungen im Nordosten der Hallig
- Naturkundliche Wattwanderungen zur Hallig Oland (4 km)
- Vogelkundliche Exkursionen im Osten der Hallig
- Salzwiesenerkundungen auf der WWF-Fenne an der Peterswarf
- Natur- und halligkundliche Wanderungen
- Diavorträge
- Projektarbeit, Diskussionen und Arbeitsgruppen zu Umweltthemen
- Führungen und Rallyes durch die Nationalpark-Ausstellung auf Rixwarf
- Veranstaltungen für Jugendgruppen