Unterwegs in der Möwenbrutanstalt
Die Vogelwärterhütte liegt idyllisch versteckt an der Nordspitze der Insel Amrum, inmitten der sogenannten Odde. Von der Hütte führt ein Steg zu einer Aussichtsplattform auf dem nördlichen Dünenkamm. Diese gestattet den Besuchern Einblicke in das Familienleben der nistenden Vögel. Auch die Nachbarinseln Sylt und Föhr sind von hier zu sehen.
Als Ausgangspunkt vieler Führungen auf die Odde ist die Vogelwärterhütte ein Treffpunkt für Naturfreunde, die die vielfältige Vogelwelt hautnah erleben möchten. Das ca. 150 Hektar große Gebiet steht bereits seit 1936 unter Naturschutz. Am häufigsten sind hier die Großmöwen anzutreffen. Sturm-, Silber- und Heringsmöwen brüten am Nordzipfel Amrums. In manchen Jahren so zahlreich, dass die Odde schon den Beinamen »Möwenbrutanstalt« trägt. Und auch Eiderenten, die Charaktervögel des Naturschutzgebietes, fühlen sich hier wohl. Die Odde ist einer der wichtigsten Brutplätze für Zwergseeschwalben an der deutschen Nordseeküste. Sogar Mittelsäger, Sumpfohreule und Hohltaube brüten hier. Oft sind auch Brandgänse anzutreffen, die ihre Kinderstuben in Kaninchenbauten errichten. Häufige Wintergäste sind die Austernfischer. Und während der Zugzeiten im Frühling und Herbst folgen auch viele Greifvögel den Singvögeln auf die Insel.
Die Odde am Nordende der Insel Amrum ist geprägt von Dünenketten und Stränden. Ihre Küste ist ständig der Kraft von Wind und Wellen ausgesetzt. Durch Sturmfluten hat die Odde allein seit Beginn des vorigen Jahrhunderts die Hälfte ihrer Fläche ans Meer verloren.
Insel-Impressionen




Kontakt
Verein Jordsand e. V.
25346 Norddorf Amrum
Fon 04682 23 32
info@
jordsand.eu
Öffnungszeiten
- auf Anfrage
Führungen
täglich
Dienstag bis Sonntag
Beginn: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Aufgang zu Vogelwärterhütte auf der Wattseite (Osten)
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir auch Sonderführungen an. Unter Tel.: 0468 2332 können Sie einen Termin mit dem Vogelwart vereinbaren.
MeeresBürger-Angebote
- Vogelwart für eine Stunde auf Amrum
- Kindervogelbogen
Für die Teilnahme an diesen Angeboten erhalten Sie einen Stempel in Ihren MeeresBürger-ReisePass.