Wellen, Wind und Wattenmeer
Im »Erlebniszentrum Naturgewalten« auf Sylt lernen große und kleine Besucher in den Themenbereichen »Klima, Wetter, Klimaforschung«, »Leben mit Naturgewalten« und »Kräfte der Nordsee« spielend, wie Sturmfluten und Orkane die Insel formten und noch immer formen. Wie Neptun bringen sie im Wellenkanal das Meer zum toben, erforschen die Auswirkungen des Treibhauseffektes und erfahren, wie der steigende Meeresspiegel die Insel bedroht. Atemberaubende Filme zeigen, welche ausgefeilten Überlebensstrategien die Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer entwickelt haben. Mit dem Kopfhörersystem können sich Besucher an jeder Station einstöpseln und so ihren individuellen Rundgang zusammenstellen. Für Kinder gibt es eine eigene Kindertonspur. Und wer sich die lustigen Wissensshows angesehen hat, kann im Anschluss in einem Wissensquiz gegen Freunde oder Familie antreten.
Spannende Vorträge, Filme und Naturführungen bietet das Erlebniszentrum von April bis Oktober an. Bei unterschiedlichen Touren durch das Watt gehen Besucher mit Auster und Strandkrabbe auf Tuchfühlung. Für Wissenschaftsbegeisterte organisieren die Mitarbeiter Führungen durch die benachbarte Forschungsstation des Alfred-Wegener-Institutes.
Auf der Insel Sylt sind die Naturgewalten allgegenwärtig. Die Kräfte des Windes und der Brandung sowie die Veränderungen durch den Klimawandel sind hier hautnah zu spüren. Trotz ihrer rauen Bedingungen sind die Insel und das Wattenmeer ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Pfuhlschnepfe, Knutt und Alpenstrandläufer tanken hier im Frühjahr und Herbst zu tausenden Kraft für ihre Weiterreise. Aber auch Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale fühlen sich hier wohl.
Kontakt
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Hafenstraße 37
25992 List
Fon 04651 836190
www.naturgewalten-sylt.de
info@ naturgewalten-sylt.de
Öffnungszeiten
Januar bis Juni
Täglich
10.00 - 18.00 Uhr
Juli und August
Täglich
10.00 - 19.00 Uhr
September bis Dezember
Täglich
10.00 - 18.00 Uhr
Angebote
- Natur-Vorträge,
- Naturführungen
Barrierefreiheit
Auch blinde und sehbehinderte Besucher können den Aufenthalt in der Ausstellung genießen. Ein eigener Audioguide und Reliefpläne sorgen für einen tollen Aufenthalt im "Erlebniszentrum Naturgewalten".
Virtueller Rundgang
Freiwillig mithelfen
Das "Erlebniszentrum Naturgewalten" bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit über:
Kontakt:
Carsten Heldermann
heldermann@ naturgewalten-sylt de
Fon 04651 83619 27