Der Ostsee auf den Grund gehen
Das BUND Umwelthaus Neustädter Bucht ist eine zertifizierte »Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit« mit Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für bis zu 43 Personen. Es bietet Schulklassen (2.-6. Klasse) sowie Vorschul- und Kindergartengruppen umweltpädagogische Programme zu den Themen »Ostsee« und »Wald« an, bei denen sie die Besonderheiten, aber auch menschlichen Nutzungen und Belastungen der beiden Ökosysteme kennenlernen. Zusätzlich können sich Ostholsteiner Klassen für die Bildungsspaß-Angebote sowie die MeeresKinder-Aktionstage im Sommer anmelden.
Im hauseigenen Brackwasser-Aquarium lassen sich während der Sommermonate verschiedene Ostsee-Bewohner wie Seenadel und Sandgarnele beobachten. Schaukästen informieren ganzjährig über Bernstein, Ohrenqualle und die Besonderheiten der Ostsee.
Im Rahmen des sommerlichen Ferienkalenders lädt das Umwelthaus ein, die Natur und Geschichte der Urlaubsregion bei spannenden Mitmachangeboten kennenzulernen. Dazu gehören Ostsee-Entdeckertouren mit dem Kescher, das Mikroskopieren von Meeresbewohnern, eine GPS-Schnitzeljagd im Reich der Piraten sowie Fledermaus-Führungen. Ein besonderes Erlebnis sind Kindergeburtstage im Umwelthaus mit Schatzsuche, Bernsteinschleifen und LandArt-Basteleien.
Kontakt
BUND Umwelthaus Neustädter Bucht
23730 Neustadt/Holstein
Am Strande 9
Fon 04561 50565
bund-umwelthaus@ t-online.de
www.bund-umwelthaus.de
Bürozeiten
Februar bis November
Dienstag bis Donnerstag
09.00 - 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Angebote
- umweltpädagogische und touristische Programme zu den Themen Ostsee und Wald,
- MeeresKinder-Aktionstage
MeeresKinder-Aktionstage
Jedes Jahr vor den Sommerferien veranstaltet das Umwelthaus Neustädter Bucht an drei aufeinanderfolgenden Tagen für jeweils fünf 3. Schulklassen die MeeresKinder-Aktionstage, bei denen die Schüler viel Wissenswertes rund um die Ostsee erfahren und erleben.