Das Abenteuer Seefahrt erleben
Im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg gehen Abenteurer auf eine fantastische Reise durch 3.000 Jahre Seefahrt - vom Einbaum zum Tauchroboter. Sie brechen auf zu neuen Horizonten, navigieren wie die Segelpioniere, erleben die Urgewalt der Elemente und tauchen hinab in das blaue Universum. In der weltweit größten maritimen Privatsammlung stellt Professor Peter Tamm mehr als 1.000 Großmodelle, 36.000 Miniaturschiffe, 5.000 Gemälde und viele weitere Exponate aus. Vom tonnenschweren U-Boot bis zum filigranen Schiffsmodel aus purem Gold.
Auf Deck 7 werden Fragen rund um die spannende Welt der Tiefsee beantwortet. Wo liegt die tiefste Stelle im Meer? Wie arbeitet ein Tauchroboter? Was sind "Black Smoker", Gashydrate und Asphaltvulkane? Interessante Modelle zeigen die Entwicklung der Meeresforschung. An der Konzeption wirkten die führenden deutschen Meeresforschungsinstitute mit. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen regelmäßig in die Ausstellung ein.
Im "Schwimmenden Klassenzimmer" lernen kleine Forscher, warum ein Schiff schwimmt und wie Columbus Amerika entdeckte. Und in den Forscherstationen dürfen Kinder- und Jugendliche selbst experimentieren.
Kontakt
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Deck 7
Koreastraße 1
20457 Hamburg
Fon 040 300 92 300
info@ peter-tamm-sen.de
www.internationales-maritimes-museum.de
www.wissen-schafft-leben.de
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag
10:00 - 18:00 Uhr
Montag
geschlossen
Angebote
- Lesungen,
- Vorträge,
- Führungen,
- Kinderpogramm