Im schwimmenden Filmstudio forschen
ALDEBARAN begeistert seit über 20 Jahren mit faszinierenden Bildern und unterhaltsamen Reportagen Menschen für das Ökosystem Meer. An Bord des einzigen deutschen Forschungs- und Medienschiffes wurden bislang über 2.000 Radio- und zahlreiche Fernsehbeiträge und Dokumentationen direkt auf hoher See produziert. Und wenn es heißt »Kamera läuft« und das Meer zum Drehset wird, ahnen wohl die wenigsten Hauptdarsteller, dass sie gerade zu TV-Stars werden.
Mit dem Meereswettbewerb »Forschen auf See« fördert ALDEBARAN den wissenschaftlichen Nachwuchs. Schüler ab der 9. Klasse können sich mit eigenen Forschungsideen bewerben. Eine Jury aus namhaften Meeres- und Klimaforschern nominiert die Teams, die an einer einwöchigen Expedition auf dem Forschungs- und Medienschiff teilnehmen dürfen. Für den Meereswettbewerb »Forschen auf See« und die »SinkingParadise-Expedition« wurde ALDEBARAN als Projekt im »Land der Ideen« und der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« mehrfach ausgezeichnet.
Der Trailer zum Meereswettbewerb "Forschen auf See" 2013
Kontakt
ALDEBARAN Marine Research & Broadcast
Grimm 12
20457 Hamburg
Fon 040 3257210
buero@ aldebaran.org
www.aldebaran.org
Angebote
- Meereswettbewerb »Forschen auf See«
- Forschungsexpeditionen,
- Praktika
Meereswettbewerb 2015
Hier könnt Ihr euch die Dokumentation des Meereswettbewerbes "Forschen auf See 2015" als pdf herunterladen.