Der Nationalpark von oben
In der Darßer Arche kann der Besucher den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf beeindruckende Weise von oben entdecken - ohne vom Boden abheben zu müssen. In dem schiffsähnlichen Gebäude im Herzen des ehemaligen Fischerdorfes Wieck bekommt man auf riesigen Luftaufnahmen einen guten Überblick über die faszinierende Landschaft. Man erfährt zudem, wie am Darßer Ort jeden Tag ein Stück »Deutschland« geboren wird. Filmvorführungen zeigen grandiose Bilder von Europas größtem Kranichrastplatz und aus den urwüchsigen Wäldern des Nationalparks. Ein 30 minütiger Ausschnitt aus dem Film »Die Ostsee von oben«, nimmt den Besucher mit auf einen Rundflug über die Boddenlandschaft.
Die Boddenlandschaft ist ein einmaliges Gebiet. Hier liegen Steilufer und Flachküsten, Landzungen, Strandseen und Bodden, Windwatten, Dünen und Wälder, Moore, Salzgraswiesen und Schilfgürtel dicht beieinander. Sie gehört zu den bewegtesten Küstenabschnitten der Ostsee. Ungestört tragen hier Wind und Wellen Land ab, um es an anderer Stelle neu zu bilden. Das frische Neuland ist wertvoller Rast-, Brut- und Futterplatz für zahlreiche Wat- und Entenvögel. Später türmt der Wind den feinen Sand zu Dünen auf und lässt auf weiter Fläche neben Gräsern auch eine Vielzahl von bunten Blumen sprießen. Im Windschatten hinter den Halbinseln und Inseln finden viele im Wasser lebende Tiere einen unverzichtbaren Ruheraum. Eingerahmt werden die Bodden, die Lagunen der Ostsee, von ausgedehnten Schilfgürteln. Vor allem Insekten fühlen sich hier wohl. Das wiederum zieht eine Vielzahl von Vögeln an, die hier einen reich gedeckten Tisch finden. Als einer der größten Kranichrastplätze Deutschlands wird die Boddenlandschaft zwei Mal jährlich zur »Tankstelle« für bis zu 60.000 der imposanten Großvögel. Im Herbst zieht es zudem noch jede Menge Freunde des Naturfilms in die Region.
Auf dem Darßer Naturfilmfestival wird jährlich der Deutsche Naturfilmpreis vergeben.
Kontakt
Darßer Arche - Nationalpark- und Gästezentrum
Bliesenrader Weg 2
18375 Wieck a. Darß
Fon 038233 70380
wieck@
darss.orgwww.Darsser-Arche.de
Öffnungszeiten
Juni bis September
täglich 9.00 - 17.00 Uhr
Mai und Oktober
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
November bis April
Donnerstag - Montag
10.00 - 16.00 Uhr
Angebote
- Exkursionen
- September/Oktober
Hirschkonzerte und Kranicheinflug
Verleihung des Deutschen Naturfilmpreises
Jedes Jahr im Herbst findet in der
Boddenlandschaft das Darßer Naturfilmfestival statt. An fünf Tagen werden in Wieck, Born, Prerow, Zingst und Stralsund über 30 herausragende Naturfilmproduktionen gezeigt. 14 davon stehen im Wettbewerb um den Deutschen Naturfilmpreis, der von einer Jury vergeben wird.
Im Rahmenprogramm können Sie die Landschaft auf Exkursionen erleben und sich in verschiedenen Veranstaltungen des Forums fachlich zu verschiedenen Themen austauschen.
Das nächste Darßer Naturfilmfestival findet vom 5. bis 9. Oktober 2016 statt. Der Deutsche Naturfilmpreis 2016 in wird - verschiedenen Kategorien - auf einer abendlichen Festveranstaltung am 8.10.2016 vergeben.