Natur- und Umweltschutz durch Bilder, die Emotionen wecken
Das Max Hünten Haus ist Sitz der Erlebniswelt Fotografie Zingst. In wechselnden Ausstellungen können Natur- und Fotoliebhaber atemberaubende Bilder rund um die Themen »Meer« und »Natur« bestaunen. Bei inspirierenden Foto-Workshops erhalten Amateure und Profis wertvolle Tipps und neue Anregungen von der Fotoschule Zingst.
Im Printstudio kann jeder Hobbyfotograf seine eigenen Natur-Aufnahmen fachgerecht im XL-Format produzieren lassen und kleinformatige Bilder am Epson-SureLab selbst ausdrucken. Kameras, Ferngläser und Spektive sowie Fotozubehör können ausgeliehen und teilweise auch gekauft werden. Profiberatung garantiert. Die Fotobibliothek der Sammlung Klaus Tiedge bietet Raritäten der Fotokunst zum Blättern im Obergeschoß.
Das Ostseeheilbad Zingst mit 15 km feinem Sandstrand ist eingebettet zwischen Meer und Bodden. Wegen seiner unmittelbaren Nähe zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der kleine Ort ein idealer Ausgangspunkt für spannende Erkundungstouren durch die Natur. Das Highlight für Vogelfreunde und Fotografen ist die Kranichrast. Jedes Jahr im Frühling und Herbst besuchen Zehntausende dieser eleganten Wandervögel die Region. Das Highlight in Zingst: Das Umweltfotofestival »horizonte zingst« Ende Mai/Anfang Juni bietet Fotoausstellungen, Fotoworkshops und ein facettenreiches Rahmenprogramm. Alles zum Thema Natur und Meer.
Kontakt
Max Hünten Haus Zingst
Schulstraße 3
18374 Ostseeheilbad Zingst
Fon 038232 16 51 10
max@
zingst.dewww.zingst.de
www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Öffnungszeiten
Täglich
10.00 - 18.00 Uhr
Angebote
- Exkursionen,
- Fotoworkshops
- Ausstellungen im Bereich der Natur- und Tierfotografie
- Naturfilme und Bücher von NATIONAL GEOGRAPHIC
- Tipps für Wanderungen und Radtouren,
- Tipps für Veranstaltungen, weitere Fotoausstellungen im Ostseeheilbad Zingst,
- Informationen über den Nationalpark und spannende Aktivitäten in und mit der Natur.
MeeresBürger-Angebote
Exklusiv für MeeresBürger:
- Kostenfreie Teilnahme an Naturführungen, die im Radwanderflyer der Kur- und Tourismus GmbH ausgewiesen sind (außer Insel Kirr).
- Teilnahme an Fotoworkshops der Fotoschule Zingst in den Kategorien Natur- und Landschaftsfotografie mit 15 % Rabatt (nach Verfügbarkeit).
- Bei Übernachtung im Hostel Haus 54 eine Flasche Mineralwasser 0,75 l auf dem Zimmer.
- Kostenfreie Ausleihe von Büchern und Hörbüchern in der Bibliothek im Max Hünten Haus.