Meer erleben hinter Klostermauern
Das Meeresmuseum, als ältester Standort der Stiftung Deutsches Meeresmuseum, thematisiert seit 1951 die Faszination Meer. Hinter den über 760 Jahre alten Mauern des ehemaligen Dominikanerklosters St. Katharinen wird umfassend über Meereskunde, Meeresbiologie, Wale und Fischerei informiert. In der meereskundlichen Dauerausstellung staunen die Besucher über den präparierten Eisbär, die originalgetreue Nachbildung einer Lederschildkröte und die schaurig anmutende Japanische Riesenkrabbe sowie über einen 2.000 Jahre alten Einbaum und zahlreiche Schiffsmodelle der Fischereiflotte. Besonders beeindruckt das 15 Meter lange Skelett eines vor Rügen gestrandeten Finnwals, das im einstigen Kirchenchor über den Köpfen der Besucher schwebt.
In fast 40 Aquarien der Tropen und des Mittelmeeres tummeln sich u.a. Schwarzspitzenriffhaie, Seepferdchen, Rochen und Korallenfische. Publikumslieblinge sind die Meeresschildkröten in ihrem 350.000-Liter-Becken, dem größten Aquarium im MEERESMUSEUM mit 25 m² großer Panoramascheibe.
Noch drei weitere Standorte laden ein, Meer zu erleben: im OZEANEUM Stralsund geht es auf eine einzigartige Unterwasserreise mit 45 Aquarien zu den nördlichen Meeren und fünf großen Erlebnisausstellungen. Das NAUTINEUM Stralsund beeindruckt mit originalen Großexponaten der Fischerei und Meeresforschung. Im NATUREUM am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort erfährt man Wissenswertes über Flora, Fauna und Küstendynamik auf dem Darß.
Kontakt
DEUTSCHES MEERESMUSEUM
Katharinenberg 14-20
18439 Stralsund
Fon 03831 2650-210 | Fax -209
info@ meeresmuseum.de
www.meeresmuseum.de
Öffnungszeiten
Oktober bis Juni
Dienstag - Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
Juli bis September
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember
10-15 Uhr
geschlossen
24. Dezember
Aktionstag für Familien oder Schulklassen
Auf Anfrage | Beginn: nach Vereinbarung | Dauer: 90 min
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung
Tipp: MeeresBürger erkunden den Deviner Strand oder informieren sich über »Kein Plastik Meer« (Voranmeldung erforderlich).
Angebote
- Führungen,
- Themenwerkstätten,
- Projekttage,
- Aktionstage,
- Kinderclub,
- Jugendclub,
- Donnerstag 11 Uhr Tauchshow,
- Mittwoch & Freitag 13.15 Uhr Schildkrötenfütterung