Eintauchen in die Welt der Ostsee
Die Tauchgondel Zinnowitz bietet Besuchern die Möglichkeit, trockenen Fußes eine Tauchfahrt in die Ostsee zu unternehmen und dort mehr über den Lebensraum unter den Wellen zu erfahren.
Während des Abtauchens und auf Tauchstation informieren die Mitarbeiter über die Ostsee, ihre Bewohner und ihre Schutzbedürftigkeit. Sie erläutern dabei die Lebewesen, die je nach Sicht und Jahreszeit vor den Fenstern zu beobachten sind: Grünalgen, Quallen, Garnelen und mit etwas Glück auch Fische.
Ein 3D-Film öffnet ein weiteres Fenster in die Ostsee. Auf einer 2,5 Meter breiten Leinwand zeigt er die Flora und Fauna des jüngsten Meeres der Erde.
Den Naturpark Insel Usedom prägen die flachen Strände, Dünenzüge und Steilufer der Ostseeküste genauso wie die ruhigen Buchten des Stettiner Haffs, das Achterwasser und der Peenestrom im Binnenland. Gerade bei Wasservögeln ist der Naturpark beliebt. In drei Kolonien brüten hier zusammen 600 Graureiherpaare. Bei Peenemünde siedelt die drittgrößte Kormoran-Kolonie Europas. Und auch 15 Seeadlerpaare ziehen auf Usedom ihre Sprösslinge groß. Tausende nordische Enten, Gänse, Schwäne und Schnepfenvögel rasten hier, um sich für ihre weiteren Wanderungen zu stärken. Selbst Biber und Fischotter sind hier noch heimisch.
Kontakt
Tauchgondel Zinnowitz
An der Strandpromenade 0
17454 Zinnowitz
Fon 038377 37861
zinnowitz@
tauchgondel.dewww.zinnowitz.tauchgondel.de
Öffnungszeiten
November bis März
11.00 - 16.00 Uhr *)
Außerhalb der Ferien Montag und Dienstag Ruhetag.
24. und 25. Dezember geschlossen.
April, Mai, September, Oktober
10.00 - 19.00 Uhr *)
Juni bis August
10.00 - 21.00 Uhr *)
*) Die Tauchgondel hat maximal bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Kurzfristige witterungsbedingte Ausfalltage sind möglich (Eis und hoher Wellengang).
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximal 24 Personen.
Gruppen bitte voranmelden!
Angebote
- Sonderveranstaltungen
- Natur- und Umweltbildungsprojekt für Schüler »Klassenzimmer am Ostseegrund« (in Partnerschaft mit WWF Deutschland)