Gehen Sie auf besondere Entdeckungstouren durch Ausstellungen oder im Gelände
Die MeeresBürger-Angebote sind jeder Zeit während der Öffnungszeiten der Einrichtungen nutzbar.
Wir haben Rallyes, spezielle Expeditionen oder auch Vogelbeobachtungsaktionen für Sie im Angebot.
Ein MeeresBürger-Angebot ist z.B. der Walforscherkoffer (siehe Bild). Mit ihm können Sie mit der ganzen Familie im Multimar Wattforum auf Walforscher-Expedition gehen.
MeeresBürger-Angebote
Walforscher-Expedition
Vogelwärter für eine Stunde auf Neuwerk und Kindervogelbogen
Seehund-Rallye
Vogelwärter für eine Stunde auf Helgoland und Kindervogelbogen
"Gefangen in den Gezeiten?" - Mit dem Entdeckerheft durch die Ausstellung
Jugendworkcamps
Vogelwärter für eine Stunde im Hauke-Haien-Koog und Kindervogelbogen
Vogelwärter für eine Stunde auf Amrum und Kindervogelbogen
Vogelwärter für eine Stunde im Rantum-Becken auf Sylt und Kindervogelbogen
MeeresBürger-Schweinswalbogen für Kinder
MeeresBürger-Detektive für Familien
Wissens-Rallye
Vogelwart für eine Stunde im Park des Hauses der Natur und Kindervogelbogen
MeeresBürger-Rallye für Familien
Punkten Sie mit Ihrer Teilnahme
Für die Teilnahme an diesen Angeboten erhalten Sie einen Prämien-Stempel in Ihren MeeresBürger-ReisePass. Dazu gibt es noch einen Stempel für den Besuch des MeeresBürger-Rathauses.
Bei der Teilnahme sparen
Sind Sie schon MeeresBürger?
Dann erhalten Sie bei vielen MeeresBürger-Angeboten einen Rabatt. Einige der Angebote können Sie kostenlos nutzen, allerdings freuen sich die Einrichtungen dann über eine Spende.
Die passende Veranstaltung finden
Spezielle thematische Veranstaltungen zu bestimmten Terminen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Unterrichtsmaterial zur Nordseegarnele
Wer als Lehrer mit seinen Schülern zum Thema Nachhaltigkeit arbeitet, dem sei das Unterrichtsmaterial zur Nordseegarnele empfohlen.
Die Ziele dieser Unterrichtseinheit sind:
- Die Schülerinnen und Schüler sollen eigene Erfahrungen mit der Nordsee-
garnele als Nahrungsmittel machen. - Informationen über die Verarbeitung der Nordseegarnele mit ihren unter-
schiedlichen Aspekten und Problemen erhalten. - Eigene, ihnen plausible und gangbare Lösungswege für die Probleme ent-
wickeln.
Dieses vom Verein Jordsand ausgearbeitete MeeresBürger-Angebot ist überall umsetzbar. Sie müssen dazu nicht an der Küste wohnen.
Es folgt den Grundsätzen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung".