Freiwillig am Meer - Arbeiten und helfen
Der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist von der Bundesregierung im Sommer 2011 als Ersatz für den wegfallenden Zivildienst und in Ergänzung zum Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) einrichtet worden.
Was bringt der Bundesfreiwilligendienst?
Ein Jahr lang an der Nordsee oder Ostsee arbeiten - als Wattführer, Vogelwart oder in der Ausstellungsbetreuung, bei einem Naturschutzverband oder in einem meereskundlichen Infozentrum.
Wer kann beim Freiwilligendienst mitmachen?
Jugendliche nach der Schule, vor, im oder nach dem Studium und Erwachsene mit Freizeit - der neue Freiwilligendienst ist offen für alle.
Wo finde ich die Einsatztstellen für Freiwillige?
Im Wattenmeer von Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg oder an der Ostseeküste von Flensburg bis Rügen - zwischen 50 und 100 Plätze können im Frühjahr und Sommer 2012 besetzt werden. Die Liste der Einsatzstellen wächst noch und wird regelmäßig ergänzt.
Wann startet der BFD?
Je nach Einsatzstelle kann der Dienst fast jederzeit beginnen und 6 bis 18 Monate dauern. Im März/April gibt es einige Halbjahresstellen für die Sommersaison. Die meisten Plätze sind aber ab Juli/August frei. Sie haben eine Regeldauer von 12 bis 13 Monaten. Antrittstermin und Einsatzdauer können mit den Einsatzstellen individuell vereinbart werden.
Wie mache ich mit beim Bundesfreiwilligendienst?
Die Bewerbung für 2012 kann ab sofort schriftlich mit einem Formular erfolgen. Jede/r BewerberIn darf sich bis zu drei Einsatzorte wünschen.
Hier kann man im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes mithelfen
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | Jasmund Nationalpark | Kontakt: NLP-Zentrum
- Erlebniszentrum Naturgewalten | List/Sylt | Kontakt: Erlebniszentrum
- NABU Wasservogelreservat | Wallnau/Femarn | Kontakt: Infozentrum
- Schutzstation Wattenmeer | Hörnum/Sylt | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Amrum | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Wyk/Föhr | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Nationapark-Haus | Husum | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Hallig Hooge | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Pellworm | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Hallig Langeneß | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Büsum | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | Friedrichskoog | Info | Kontakt: Schutzstation
- Schutzstation Wattenmeer | St. Peter-Ordingen | Info | Kontakt: Schutzstation
BFD Regionalstelle Nord
Hafenstraße 3
25813 Husum
Fon 04841 6685-42
info@ freiwillig-am-meer.de
Bewerbungsformular
Aktuelle Infos aus dem Wasservogelreservat Wallnau
Hier finden Sie das Informationsblatt zum Bundesfreiwilligendienst im Wasservogelreservat Wallnau auf der Insel Fehmarn