Hallo an alle kleinen MeeresBürger!
Mit uns könnt ihr die Welt der Meere erleben. Sei es am Meer selbst in einem unserer MeeresBürger-Rathäuser, bei einer MeeresBürger-Veranstaltung oder bei der Teilnahme an einer Aktion.






Was ist eigentlich ein MeeresBürger-Rathaus?
In vielen Städten gibt es Rathäuser. Hier arbeiteten der Rat der Stadt oder der Rat der Gemeinde und kümmern sich um die Probleme und Fragen der Bürger.
In den MeeresBürger-Rathäusern gibt es keine Politiker. Dafür aber jede Menge Fachleute, bei denen ihr Rat zu vielen Meeres- und Küstenthemen findet. Diese haben nämlich für euch und eure Familien spannenden Ausstellungen gebaut. Manche sind zwar nur ganz klein, andere dafür aber riesig groß.
Hier könnt ihr also Wissen tanken und bei vielen Rathäusern zusätzlich auf tollen Exkursionen die Küsten erleben.
Im ganzen Norden Deutschlands gibt es über 50 dieser MeeresBürger-Rathäuser.
Habt ihr schon euren MeeresBürger-ReisePass?
Seid ihr mit eurer Familie schon "echte MeeresBürger"? Habt ihr schon den MeeresBürger-ReisePass? Wenn nicht, erfahrt ihr hier mehr darüber und wie ihr ihn bekommt.
Wie in einem richtigen ReisePass sind am Ende auch Seiten für ReiseStempel. Die bekommt ihr in jedem MeeresBürger-Rathaus für den Besuch der Ausstellung und die Teilnahme an Veranstaltungen oder Angeboten. Für die Spempel gibt es dann kleine Prämien.
Zum ReisePass gibt es auch einen kleinen ReiseFührer, der alle MeeresBürger-Rathäuser beschreibt.